InsiderTrack

Wie deine Ambitionen sich erfüllen

(oder dich straucheln lassen)

Nichts geht voran ohne Ambitionen. Manche Ambitionen führen aber auch dazu, dass nichts mehr voran geht. Klärungsbedarf!

Er verstand es wie kein zweiter den Ball ins gegnerische Tor zu zaubern. Gerd Müller war einer der erfolgreichsten Stürmer in der Geschichte des deutschen Fußball.

Für einige Betrachter hatte Müller einfach enorm viel Glück, da er bei erstaunlich vielen seiner Tore nur noch den Fuß hinhalten musste, um den Ball über die Linie zu lenken.

“Der Abstauber der Nation” war einer der Titel, die ihm verliehen wurden. Was bei dieser Betrachtung allerdings völlig ignoriert wurde, war die bewundernswerte räumliche Wahrnehmung von Gerd Müller.

Treffen wir wichtige Entscheidungen, um Ideen oder Projekte auf den Weg zu bringen, dann hängt unser Erfolg ebenfalls davon ab, wie gut wir uns in der Dynamik des Geschehens positionieren können.

Sind wir wirklich vorbereitet? Wissen wir, wo und wann wir einfach nur den Fuß hinhalten müssen, um mit geringstem Aufwand ein Maximum an Effekt zu erzielen?

Laut den indischen Weisheitslehren benötigen wir die Kenntnis über das Zusammenspiel von drei Faktoren, um im richtigen Moment mit dem passenden Impuls den optimalen Akzent zu setzen.

  • Ambition
  • Stabilität
  • Flexibilität

Du möchtest etwas auf die Beine stellen, Ideen verwirklichen oder Veränderungen anstoßen? Dann dürfte dieser InsiderTrack für dich interessant werden (alle anderen können sich das Lesen getrost sparen).

Ready?

Los geht’s!

Ich zeige und erkläre Menschen, wie sie bewährte Weisheitsmethoden nutzen können, um ihre Ziele umfassender und schneller zu erreichen.

Bernd Rößler

Die drei Faktoren und ihr Zusammenspiel

Ambitionen entstehen von ganz alleine. Verantwortlich dafür sind unsere Wünsche, aber auch unsere Abneigungen. Wir wollen immer etwas erreichen oder vermeiden (selbst wenn wir nur unsere Ruhe haben wollen).

Stabilität dagegen hätten wir gerne, aber unsere Ambitionen stehen dem häufig im Weg. Sind wir nicht flexibel, dann laufen unsere Ambitionen ins Leere und wir verlieren auf Dauer die Stabilität, die wir haben.

Flexibilität ohne Ambitionen führt zu Ziellosigkeit. Ohne Stabilität gleicht Flexibilität einem Korken auf dem Ozean, der zum Spielball der Wellen wird.

Wie du es auch drehst und wendest: Keiner der drei Faktoren kommt ohne den anderen aus. Fehlt dennoch einer, dann entstehen Probleme.

Oder anders ausgedrückt: Du kannst die meisten Probleme darauf zurückführen, dass ein Faktor zu stark betont wird oder zu sehr hinterher hinkt: Entweder die Ambition, oder die Stabilität, oder die Flexibilität.

Die drei Faktoren sind enger mit dir verbandelt, als du vielleicht vermutest

Hände sind eine Schatzkiste an Wissen und sie geben ihr Wissen ganz offen preis.

Betrachtet das geschulte Auge dein Horoskop, deine Hände oder dein Gesicht, dann wird schnell klar, welcher der drei Faktoren dominiert. Jeder Mensch ist anders und entsprechend unterschiedlich sind Ambition, Stabilität und Flexibilität ausgeprägt.

Ein Beispiel aus dem Handlesen. Bei Menschen mit schmalen, dünnen Handtellern und sehr langen Fingern dominiert die Flexibilität. Wogegen breite, dicke Handteller mit kurzen Fingern von einer Dominanz der Stabilität zeugen. Die Ambitionen überwiegen, wenn die Handteller kräftig und die Finger länglich sind.

Das Zusammenspiel der drei Faktoren ist abhängig von ihrer individuellen Gewichtung.

Dominanz ist hier wünschenswert: Einer der drei Faktoren sticht heraus

Ob in deinem Privat- oder Berufsleben (oder irgendwo dazwischen): was immer du tust reflektiert in ganz individueller Weise, wie Ambition, Stabilität und Flexibilität bei dir angelegt sind.

Klingt fatal, ist es aber überhaupt nicht. Im Gegenteil ist es genial. In dem Workshop Triguna - die Erfolgs-Trikolore wird das überdeutlich: Wenn du dir deiner persönlichen Konstellation bewusst bist, dann kannst du deine Fähigkeiten gezielt entfalten und Fettnäpfchen schon ausweichen, bevor sie überhaupt auftauchen.

Die Kunst ist nicht etwa eine Balance aus Ambition, Stabilität und Flexibilität zu erreichen, denn das würde dir deine Einzigartigkeit nehmen. Stattdessen geht es darum den dominanten Faktor bewusst mit den beiden weniger dominanten zu flankieren.

Steht bei dir beispielsweise die Ambition im Vordergrund, dann solltest du besonders darauf achten Stabilität und Flexibilität in deine Vorhaben zu integrieren. Das könnte dann wie folgt aussehen.

Planst du ein neues Projekt, dann setze dir bewusst ein erreichbares Zwischenziel, dass du nutzen wirst, um alle Prozesse und Handlungen abzugleichen, bevor du weiter vorwärts drängst (Sicherheit). Gleichzeitig integrierst du in deine Planung einen Plan B, den du vermutlich nie benötigen wirst, der dich aber veranlasst flexibel zu denken und zu handeln.

Dein lautloser Durchbruch 

Anleitung zur Einzigartigkeit

Wochenend-Webinar

"Maximale Orientierung an dem, was dich von allen anderen unterscheidet."

Ankündigung

17./ 18. März 2023

Ambition, Stabilität und Flexibilität können dich stützen oder lassen dich straucheln

Dieses bewusste Flankieren des dominanten Faktors durch die beiden verbleibenden anderen führt zu drei Pluspunkten:

  1. Der dominante Faktor wird dadurch gezügelt
  2. Die verbleibenden beiden Faktoren werden dadurch gestärkt
  3. Deine Einzigartigkeit gewinnt dadurch an Ausdruck

 

Das ist entscheidend, denn ohne diesen bewussten Vorsatz kann jeder der Faktoren aus dem Ruder laufen und Probleme verursachen. Entweder weil er übertrieben oder vernachlässigt wird.

  • Ambition: übertrieben führt sie zu rastloser Gier und vernachlässigt zu stumpfsinnigen Routinen.
  • Stabilität: übertrieben führt sie zu rechthaberischem Starrsinn und vernachlässigt zu ängstlicher Verunsicherung.
  • Flexibilität: übertrieben führt sie zum Identitätsverlust und vernachlässigt zu mangelnder Kreativität.

Wie du mit Hilfe der 3 Faktoren kraftvolle Synergien formen kannst

Gleiches gesellt sich gerne zu Gleichem. Logisch also, dass wir uns mit den Menschen besonders wohlfühlen, deren 3-Faktoren-Konstellation unserer eigenen ähnelt. Beschränken wir die Auswahl unserer Netzwerke jedoch auf diesen Wohlfühlfaktor, dann versäumen wir unsere größten Chancen.

Die stärksten Synergien entstehen, wenn Menschen zusammenwirken, deren Naturell unterschiedlich ausgerichtet ist. Ist dein dominanter Faktor beispielsweise die Flexibilität, dann stärkst du deine Vorhaben, wenn du Menschen einbeziehst, die auf Stabilität oder Ambition ausgerichtet sind.

Aber Vorsicht: Konstruktive Synergie-Effekte setzen dabei voraus, dass der dominierende Faktor bei allen Beteiligten jeweils sinnvoll durch die beiden verbleibenden Faktoren flankiert ist. Ist das so, dann entstehen Power-Netzwerke. Wenn nicht, dann bricht schnell Chaos aus, da jede*r in eine andere Richtung zerrt.

Die besten Synergien entstehen aus Neugierde und Interesse an dem, was andere von uns unterscheidet.

Wir tragen unseren dominanten Faktor immer vor uns her. Beruflich und privat.

Das Zusammenspiel aus Ambition, Stabilität und Flexibilität bestimmt jedes Geschehen und jede Situation. Ob im Verhältnis zu Mitarbeitern oder Führungspersonal, ob in Meetings oder bei Events, ob in der Familie oder Liebesbeziehung: Mangelndes Verständnis über dieses Zusammenspiel führt zu Problemen.

Entwickelst du dagegen ein Interesse dafür, was die Menschen in deiner Umgebung dominiert, dann verfügst du über ein potentes Tool. Ein Tool, mit dem du konstruktiv austarieren und de-eskalieren kannst, sei es beruflich oder privat.

Nochmal im Schnelldurchgang

  • Drei Faktoren sind in jedem Menschen angelegt und beherrschen daher jede Situation: Ambition, Stabilität und Flexibilität. Eine davon zeigt sich immer als dominant und genau diese prägt die Persönlichkeit und die Situation.
  • Probleme zeugen davon, dass einer der drei Faktoren übertrieben zum Ausdruck kommt oder völlig vernachlässigt ist.
  • Wir können unsere eigene Veranlagung nutzen, um unserer Einzigartigkeit zu kultivieren, indem wir unseren dominanten Faktor mit den verbleibenden beiden Faktoren bewusst flankieren.
  • Verinnerlichen wir dieses Zusammenspiel aus Ambition, Stabilität und Flexibilität, dann verfügen wir über ein starkes Tool, um Prozesse zu optimieren und Probleme zu de-eskalieren.
  • Kooperieren wir mit Menschen, deren 3-Faktoren-Konstellation unsere eigene ergänzt, dann bauen wir privat und beruflich wahre Power-Netzwerke auf.

Wenn du im Begriff bist ein neues Vorhaben umsetzen oder aber gerade direkt vor einer Wand stehst und nicht weiterkommst, dann buche dir gerne einen Termin.

Wir schauen dann zusammen, wie Du Deine Möglichkeiten und Zeitfenster optimal nutzen kannst, um Deine Ziele umfassender und schneller zu erreichen!

Wie viel Ambition benötigst du, um in einem überfüllten Strafraum den Ball zu ergattern? Wie viel Stabilität brauchst du, um aus den ungewöhnlichsten Körperhaltungen noch einen Torschuss zu fabrizieren? Wie viel Flexibilität ist vonnöten, um in jeder Spielsituation anspielbar zu bleiben?

Du bist vermutlich kein Fußball-Genie wie Gerd Müller, aber du hast deine ureigenen Talente und du hast Fähigkeiten. Schau genau hin, was du stärken und was du flankieren solltest, um deine Performance zu optimieren: Ambition, Stabilität oder Flexibilität?

Herzliche Grüße

Bernd Rößler

PS.: Hier noch eine weitere Lese-Empfehlung für dich: Aufbruch zum Ausbruch (und die Freiheit richtig durchzustarten)

 

PPS: Lesen ist eine Sache (und zudem eine gute), aber die praktische Umsetzung ist die eigentliche Königsdisziplin. Am Wochenende 18./ 19. März hast du die Chance dazu: im Webinar Dein lautloser Durchbruch - Anleitung zur Einzigartigkeit. Safe the date. Details folgen in Kürze.

Stört Dich etwas auf dieser Website?

Nichts ist zu klein oder zu groß für Deine Kritik. Wenn es etwas gibt, das wir verbessern können, würden wir das gerne wissen. Der Verbesserungsvorschlag des Monats erhält sogar eine süße Überraschung. Klicke hier, um Deine Anregung zu melden.

Hast du Fragen?

Wir helfen Dir gerne:

049 (0) 1575 253 7873

Schick uns eine Email

© Copyright 2022, Bernd Roessler