InsiderTrack
Warum Effektivität Herzenssache ist
(und Dich vor blöden Überraschungen schützt)
Bist Du im Fluss mit dem was sich anbietet (so wie der Feldbau auf diesem Bild), dann bist Du effizient. Auch diese Art des Anbaus ist keine moderne Erkenntnis, sondern - wie die Methoden des Erfolgs 1x1 - eine überlieferte Tradition, die sich Jahrhunderte bewährt hat.
Es war August und es war heiß. Schon seit Wochen. Freunde von uns hatten zu einem Gartenfest eingeladen. Große Sache mit Catering, Band und Cocktails.
Die Gäste fanden sich ein, das Buffett war wunderschön angerichtet und die Band begann ihre Jam-Session. Und dann kam der Moment, in dem die Natur aufatmete und jedes Blatt an jedem Baum vor Freude tanzte.
Das erste Mal seit Wochen fielen Regentropfen. Nicht nur ein paar wenige, sondern genau so viele, wie die darbende Natur sich wohl sehnlichst wünschte… außer, dass in diesem Moment keiner der Gäste und schon gar nicht die Gastgeber mit den Bäumen und Beeten jubeln wollten. Die Band packte in Windeseile Instrumente und Equipment ein. Vom Buffet wurde gerettet, was noch zu retten war.
Das so liebevoll geplante Gartenfest fiel wortwörtlich ins Wasser. Es blieb übrigens der einzige längere Regenschauer in den vier Wochen die folgten.
So ein Gartenfest lässt sich auch bei Regen fortsetzen. Alle packen mit an, jede wurde ein wenig nass, aber es geht weiter. Wie aber ist das mit größeren Unternehmungen? Projekte, die Ressourcen verschlingen und viel Zeit in Anspruch nehmen? Was, wenn Absprachen nicht eingehalten werden? Wenn Krankheit dazwischen funkt? Wenn Lieferketten versagen oder wichtige Termin platzen?
Ich zeige und erkläre Menschen, wie sie bewährte Weisheitsmethoden nutzen können, um ihre Ziele umfassender und schneller zu erreichen.
Bernd Rößler
Effektivität bekommt eine völlig neue Bedeutung, wenn unvorhergesehene Situationen eintreten. Drei Faktoren zeigen dann, wie Du aufgestellt bist:
#1
Guter Plan
#2
Zeit-Management
#3
Starker Fokus
Wie kannst Du diese drei Faktoren “wasserdicht” festzurren? Wie kannst Du Pläne, Zeit-Management und Fokus so anlegen, dass Du bestmöglich vor blöden Überraschungen verschont bleibst? Darum geht’s in diesem InsiderTrack.
Lass uns dafür jeden der drei Faktoren mit praktischen Tipps unter die Lupe nehmen. Alle Tipps sind einfach umzusetzen und lassen sich durch das Angebot des Erfolgs 1x1 ergänzen.
Ready? Los geht's!
Die Looping-Planung ist ein mögliches Tool, um die Ergebnisse Deiner Erfolgs 1x1 Beratung effektiv umzusetzen.
Faktor #1
Der Plan
Eine bewährte Art zu planen ist die Looping-Planung.
Dafür Du legst Du den Zeitpunkt fest, zu dem Dein Vorhaben erfolgreich beendet sein wird (der Loop wird geöffnet). Jetzt arbeitest Du Dich systematisch von diesem Zeitpunkt aus bis zum heutigen Tag zurück (der Loop wird geschlossen).
Damit hast Du zu jeder Zeit das Finale vor Augen, kennst Dein Arbeitspensum, weißt, was Du bereits bewältigt hast und was noch vor Dir liegt. Sowohl inhaltlich, wie auch von der zeitlichen Abstimmung bleibst Du so vor unliebsamen Überraschungen verschont, wenn… naja, wenn alles so läuft, wie es Deinen Vorstellungen entspricht (was bei größeren Projekten eher selten der Fall ist).
Weisheitstradtionen betonen, dass Du niemals so viel wissen kannst, wie Du nicht weißt. Mit anderen Worten: Unwissenheit dominiert immer die paar Fakten, die wir kennen. Missverständnisse und Fehleinschätzungen sind daher ganz selbstverständlich.
Damit uns ein paar davon erspart bleiben, gibt es überlieferte Methoden, mit deren Hilfe sich entscheidende Wissenslücken schließen lassen. Das Erfolgs 1x1 nutzt davon die Astrologie (Jyotisha), das Handlesen (Hasta Sāmudrika), die Raumgestaltung (Vāstu) und alternative Sichtweisen (Sad-Dārshana), um Dich dabei zu unterstützen Deine Ziele schneller und umfassender zu erreichen.
Bist Du Dir nicht sicher, ob Deine Planung realistisch ist? Dann steige noch ein bisschen tiefer ins Erfolgs 1x1 ein und buche Dir eine Beratung.
Faktor #2
Zeit-Management
Mit der Looping-Planung hast Du bereits Zeit-Segmente festgelegt, so dass Du koordiniert vorgehen kannst. Damit Deine tagtäglich Umsetzung effektiv funktioniert gibt es unzählige Apps, die Dir helfen sollen Dich optimal zu organisieren. Das kann hilfreich sein, bringt Dir aber herzlich wenig, wenn Du Deine Dir zur Verfügung stehende Energie nicht sinnvoll abstimmst.
Interessanterweise sind Pausen für effektives Arbeiten unerlässlich, da Du Dich ansonsten unnötig verausgabst, worunter dann Dein Projekt leiden wird. Es bringt Dir wenig, wenn Dein Zeitplan fein säuberlich durch organisiert ist, Du aber schon früh beginnst hinterher zu hinken. Plane daher Pausen und Arbeitszeiten fest ein und halte Dich daran. Ein Kuchen, der eine Backzeit von 60 Minuten benötigt, wird nicht besser, wenn Du in zwei Stunden im Ofen lässt. Das ist mit Deinem Einsatz nicht anders. Für den Kuchen nutzt Du einen Wecker. Mache das gleiche für Deine Projekteinheiten: Benutze einen Timer. Du wirst erstaunt sein, wie effektiv Du dadurch voran kommst ohne Dich zu ermüden.
Ein Highlight für Dein Zeit-Management ist die Kenntnis Deiner Erfolgsfenster. Stehen sie weit offen, dann sind das die Phasen, in denen alles wie am Schnürchen läuft. Es ist hilfreich zu wissen auf welche Dynamik Du bei der Umsetzung Deines Projektes treffen wirst. Das ist wieder die Domäne der überlieferten Methoden, die Dir mit dem Erfolgs 1x1 zur Verfügung stehen.
Siehst Du, wie elegant herkömmliche Methoden des effektiven Projekt-Managements mit überlieferten Weisheitsmethoden zusammenwirken können, damit Du Deine Vorhaben schneller und umfassender umsetzen kannst?
Fokus und Neugierde können ein starkes Paar sein, das Dich inspiriert und weiterbringt.
Faktor #3
Starker Fokus
Der beste Plan und das beste Zeitmanagement helfen Dir wenig, wenn Du während der Umsetzung nicht den nötigen Fokus hast. 1000 Möglichkeiten bieten Dir Ablenkung. Telefon, Email, Chats, Anfragen, Feedback, Wünsche und Sorgen oder Müdigkeit. Ohne Fokus sind wir jederzeit bereit mentale Ausflüge zu unternehmen, die unserer Effektivität das Wasser abgraben.
Erstaunlicherweise ist es genau diese mentale Anfälligkeit, die Dir helfen kann mehr Fokus aufzubauen. Das Schlüsselwort dafür heißt Neugierde. Vergewissere Dich, dass Dein Wissensdurst zu dem Thema Deines Wunschprojekts nicht versiegt. Nutze freie Zeiten oder Überbrückungszeiten, ob beim Pendeln zur Arbeit, beim Joggen, beim Einkaufen, etc., um Dir ganz bewusst neue Impulse zu genau dem Thema und Projekt zu holen, an dem Du arbeitest. Entdecke dabei neue Blickwinkel und entwickle daraus neue Ideen und halte sie (unbedingt) schriftlich fest. Dein Fokus kennt dadurch nur noch eine Entwicklungsrichtung: er wächst.
Aber das ist noch nicht alles. Mit diesem Ansatz, Dein Wissen ständig zu erweitern und damit neue Impulse zu generieren, gewinnst Du zusätzliches Vertrauen in Deine Möglichkeiten und generierst eine Entschlossenheit, mit der Du Deinen Fokus auf dem erreichten hohen Niveau halten wirst.
Fokus, der in dieser Weise aus Neugierde, Vertrauen und Entschlossenheit resultiert, gibt Dir die Flexibilität, die Du benötigst, um auf unvorhergesehene Situationen souverän und lösungsorientiert zu reagieren. Dein Zeitplan steht, Dein Arbeits- und Pausenflow ist gewährleistet und Dein Fokus ist auf das Erreichen Deines Ziels fixiert.
Wenn Du Dir Unterstützung bei Deinen Projekten wünschst, die Dir von der Auswahl bis zum Abschluss mit Insights zur Seite steht, um Dich und Dein Projekt erfolgreich über die Ziellinie zu tragen, dann könnte das Erfolgs 1x1 Coaching für Dich wie maßgeschneidert sein.
Du kannst niemals so viel wissen, wie Du nicht weißt.
Mit anderen Worten: Unwissenheit dominiert immer die paar Fakten, die wir kennen. Missverständnisse und Fehleinschätzungen sind daher ganz selbstverständlich.
Zusammenfassung
Effektivität ist ein Wort, dass Deinen sinnvollen Umgang mit den Ressourcen beschreibt, die Dir zur Verfügung stehen. Das beinhaltet auch Deine Fähigkeit, Dich auf sich verändernde Umstände einstellen zu können, ohne Dein Ziel in Frage zu stellen. Deine Planung, Dein Zeitmanagement und Dein Fokus sind die Faktoren, die Dir helfen Deine Effektivität zu optimieren. Einfache Tools, wie die Looping-Planung, Arbeits- und Pausenmanagement mit einem Timer, sowie Fokustraining, das auf Neugierde aufbaut, unterstützen Dich bei dieser Optimierung. Überlieferte Methoden, die im Erfolgs 1x1 Anwendung finden, schließen dabei für Dich Wissenslücken, die anderweitig nicht erkannt werden. Sie sind Dein Bonus, damit Du Deine Ziele schneller und umfassender erreichen kannst. Die Energie von jedem Menschen ist begrenzt. Effektivität sorgt dafür, dass Du diese begrenzte Energie so einsetzt, dass Du Deine Ziele kraftvoll und inspiriert, anstatt völlig erschöpft, erreichst.
Was Du jetzt direkt damit tun kannst
Überlege kurz, was Du mit Effektivität verbindest. Wenn sich Dir dabei die Nackenhaare sträuben, weil Du verstandeslastige Prozessanalysen befürchtest, die viel zu wenig Raum für Herz und Bauch lassen, dann nimm nochmal einen neuen Anlauf. Warum? Weil die Gefahr groß ist, dass Du ohne effektives Vorgehen Deinem Bauchgefühl mal glauben kannst und mal nicht und sich Deine Herzensangelegenheiten nur halb so gut umsetzen lassen.
Wie viel Raum Herz- und Bauchgefühl bei Dir bekommen, klärt sich mit Deiner Zielsetzung und den Projekten, denen Du Dich widmest. Effektivität ändert daran nichts.
Suche Dir jetzt ein Projekt aus, bei dem Du mit ganzem Herzen dabei bist (vielleicht steckst Du schon mitten drin oder vielleicht hängt es noch in der Pipeline Deiner zukünftigen Projekte).
Du suchst eine Lösung für eine festgefahrene Situation oder ein gestrandetes Projekt? Dann nutze das Erfolgs 1x1 auch jenseits des Insidertracks und buche Dir einen Termin, damit wieder Bewegung ins Spiel kommt.
Wenn Du Dich für einen der drei Faktoren entscheiden müsstest, um deine Effektivität zu erhöhen, welchen würdest Du nutzen und warum gerade diesen? Gib mir gerne Dein Feedback dazu unter insidertrack@bernd-roessler.com
Herzliche Grüße
Bernd Rößler
PS.: Hier noch eine weitere Lese-Empfehlung für dich: Warum sich schlechte Nachrichten so gut verkaufen (und wie du das kraftvol für dich nutzen kannst)
Stört Dich etwas auf dieser Website?
Nichts ist zu klein oder zu groß für Deine Kritik. Wenn es etwas gibt, das wir verbessern können, würden wir das gerne wissen. Der Verbesserungsvorschlag des Monats erhält sogar eine süße Überraschung. Klicke hier, um Deine Anregung zu melden.
Hast du Fragen?
© Copyright 2022, Erfolgs 1x1 Bernd Roessler
InsiderTrack