InsiderTrack
Harmonie ist das Superfood für Deinen Erfolg
(und hat erstaunliche Nebenwirkungen)
Wir haben alle eine Vorstellung von Harmonie. Die indische Wissenskultur ergänzt Deine Vorstellungen mit einem erstaunlichen Aspekt, den Du so vermutlich noch nicht auf dem Schirm hattest und der Dich entscheidend weiterbringen kann.
Ready?
Los geht's!
Ich zeige und erkläre Menschen, wie sie bewährte Weisheitsmethoden nutzen können, um ihre Ziele umfassender und schneller zu erreichen.
Bernd Rößler
Harmonie und Gleichgewicht
Wenn sich unser Leben im Gleichgewicht befindet, dann fühlen wir uns kraftvoll, kreativ und gesund. Weder Projekte, noch Menschen zerren an uns und drängen uns zu Aktionen und Reaktionen, die uns nicht liegen. Kein Wunder also, dass wir diese Harmonie als wünschenswert einstufen und danach streben.
Es hat etwas sehr Befreiendes, wenn sich Anforderungen und Leistungsvermögen die Waage halten. In Sanskrit, einer alten Sprache Indiens, in der viele Weisheitstexte verfasst wurden, steht das Wort Sattva unter anderem für Harmonie.
Mit welchen Qualitäten Harmonie konkurriert
Harmonie ist Teil von einen Dreigespann aus Sattva, Rajas und Tamas. Wer versteht dieses zu nutzen, bewegt sich erfolgreich durchs Leben.
Sattva ist eine von drei Qualitäten, die sich in allem und jedem wiederfinden. Diese drei Qualitäten werden als Triguna (drei Qualitäten) bezeichnet. Die anderen beiden sind Rajas und Tamas.
Diese drei Qualitäten (Triguna) sind in unterschiedlicher Proportion in allem und jedem präsent, treten aber niemals einzeln auf. Keine Situation, kein Geschehen, kein Mensch, kein Tier, keine Pflanze, keine Krankheit, kein Erfolg, rein gar nichts, in dem eines der drei Gunas (Sattva, Rajas, Tamas) fehlen könnte. Es gibt nur Mischformen, ohne Ausnahme.
Die drei Gunas und ihre unendlichen Möglichkeiten sich prozentual zu mischen sind ein Alleinstellungsmerkmal, das Individualität ermöglicht. Der Unterschied zwischen einem Wolf und einem Kaninchen liegt unter anderem in der völlig anderen Verteilung von Sattva, Rajas und Tamas.
Das Streben nach vollkommener Harmonie folgt einer Illusion
Der Grund dafür ist einleuchtend: Wenn Sattva (Harmonie) nicht selektiv auftreten kann, dann kann Sattva im besten Fall das Dreigespann der Qualitäten dominieren. Jede Form von Harmonie wird zumindest einen Teil Disharmonie enthalten, die auf Ambition und Ignoranz beruht.
Was immer wir als harmonisch empfinden, zeugt von einer Sattva-Dominanz. Je mehr Sattva präsent ist, desto mehr Ruhe tritt ein.
Völliger Stillstand, was pures Sattva wäre (oder eben vollkommene Harmonie), ist eine Illusion, denn Leben ist Bewegung. Jede Ruhe impliziert als Folge ganz natürlich Bewegung, die die Harmonie wieder auflöst.
Die Aufgabe liegt also nicht darin Harmonie und Gleichgewicht als Ziel anzustreben, sondern sie als perfekte Basis für den richtigen Impuls zu nutzen.
Ich plane für März ein Wochend-Webinar zum Thema dieses InsiderTracks. Der genaue Titel steht noch nicht, aber es geht darum, wie Du die Dynamik der 3 Qualitäten (Sattva, Rajas, Tamas) für Dich, Dein Leben und Deinen Erfolg beeinflussen und nutzen kannst.
Ankündigung
März 2023
Harmonie ist erstrebenswert, wenn auch nicht erreichbar
Erstrebenswert ist sie deshalb, weil die Ambition dazu führt, dass Sattva an Dominanz gewinnt und das hat einen großen Vorteil, der für unsere Entscheidungen und unseren Erfolg sehr relevant ist.
Tamas steht für Ignoranz, das hatten wir schon. Was wir nicht hatten ist, dass Sattva für Intelligenz steht. Das führt zu einer spannenden Schlussfolgerung:
Streben wir nach Harmonie, dann treffen wir klügere Entscheidungen
Wenn Harmonie der wichtige Teil eines Dreiklangs ist, dann kommst Du nur weiter, wenn Du die beiden anderen Töne (Rajas und Tamas) auch verstehst und nutzt.
Dominiert Sattva, dann können wir kluge Impulse setzen
Impulse, die uns und unserer Umgebung gut tun und die uns weiterbringen. Es lohnt sich also ganz ohne Zweifel nach Harmonie zu streben.
Aber ist das wirklich so? Schließlich gibt es viele enorm erfolgreiche Menschen, die nicht den Eindruck erwecken besonders auf Harmonie gestriegelt zu sein. Der Unterschied wird klar, wenn wir kluge Entscheidungen etwas genauer definieren.
Harmonie ist dienlich für all diejenigen, die kluge Entscheidungen so definieren, dass nicht nur sie selbst, sondern auch ihre Mitmenschen von den Fortschritten und Erfolgen dieser Entscheidungen profitieren.
Wer dagegen auf starke Ellenbogen, Verdrängung und Bereicherung setzt - kurzum für wen Nachhaltigkeit nicht mehr als ein Modewort ist - für den oder die ist Harmonie eher hinderlich als erstrebenswert.
Kurz zusammengefasst:
Was Du jetzt direkt tun kannst...
Klar, bei Beratungsbedarf kannst Du Dir Deinen Termin klicken, damit wir gemeinsam schauen, wie Du Deine Möglichkeiten und Zeitfenster optimal nutzen kannst, um Deine Ziele umfassender und schneller zu erreichen!
Triguna ist eines der ganz großen Räder, die in der indischen Weisheitstradition gedreht werden, damit wir glücklich und erfolgreich leben können.
Wenn Du Fragen oder Anregungen hast, dann schreibe mir gerne.
Herzliche Grüße
Bernd Rößler
PS.: Hier noch eine weitere Lese-Empfehlung für dich: Wie du sicherstellst, dass Projekte dich beflügeln (und kreative Blackouts gar nicht erst auftauchen)
Stört Dich etwas auf dieser Website?
Nichts ist zu klein oder zu groß für Deine Kritik. Wenn es etwas gibt, das wir verbessern können, würden wir das gerne wissen. Der Verbesserungsvorschlag des Monats erhält sogar eine süße Überraschung. Klicke hier, um Deine Anregung zu melden.
Hast du Fragen?
© Copyright 2022, Erfolgs 1x1 Bernd Roessler
InsiderTrack