InsiderTrack
Höhenflug für Deine Fähigkeiten
(oder was Deinem Potenzial Wind unter die Flügel bläst)
Was ist es wirklich, was unser Interesse weckt ...und warum eigentlich?
Kultivierte Talente in Aktion
= Berufung
Was alle Top-Performer gemeinsam haben
An der Spitze unterwegs
Egal, ob in Sport oder Business, die besten in der ersten Liga haben alle eines: Talent das gefördert wurde.
Jeder Mensch hat Talente, aber nicht jeder Mensch hat den Vorzug, dass ihr oder sein Talent die Relevanz bekommt, wie es den Top-Performern vorbehalten ist.
Es mag zum Beispiel diverse Basketballtalente geben, die ohne weiteres in der Weltspitze mitspielen könnten, die aber nie in ihrem Leben einen Basketball in Händen halten.
Talent allein ist nicht viel Wert. Erst dessen Förderung führt dazu, dass das Außergewöhnliche zum Vorschein kommt: Erstaunliche Fähigkeit.
Lass Dich coachen, damit Du Deine Berufung klar auf dem Schirm hast!
Wovon unsere Fähigkeiten leben
Lernt ein kleines Kind laufen, dann setzt es sich dabei unzählige Male auf den Hosenboden. Immer wieder aufs Neue nimmt das Kind einen neuen Anlauf, bis es schließlich wackelig auf zwei Beinen ein paar Schritte voran kommt. Ein erfolgreicher Anfang ist gesetzt und jetzt dauert es nur noch ein paar Wochen, bis sich Trittsicherheit einstellt.
Jetzt hat das Kind die Fähigkeit zu laufen. Moderiert wurde der ganze Prozess durch gute Tipps von Eltern und Familie.
Entschlossenheit und Ausdauer, die in unermüdlichem Üben Ausdruck finden, sind zwei der Essenzen, die Fähigkeiten kultivieren. Die dritte ist die Förderung durch jemand, die oder der spezielle Kenntnisse über die zu lernende Fähigkeit besitzt.
Geht es um Fähigkeiten, die nicht unserer physiologischen Entwicklung folgen (wie für die meisten das Laufenlernen), sondern unsere individuellen Talente ansprechen, dann führen Entschlossenheit, Ausdauer und Förderung zu besonders auffälligen und erfolgsversprechenden Ergebnissen.
Und wohlgemerkt: Jede und jeder von uns hat Talente!
Aber da gibt es noch ein Hindernis, dass diesen Talenten jederzeit das Wasser abgraben kann: Entscheidungen.
Talent beruht auf Veranlagung und besondere Fähikgeiten auf Talent.
Entscheidungen können Wege bahnen und verbauen
Talent-Räuber
Entscheidungen sind unsere große Freiheit. Was auch immer passiert, Du kannst Dich entscheiden, wie Du Dich auf das Geschehen beziehst. Wie frei Du in Deinen Entscheidungen wirklich bist, ist allerdings abhängig von den anfangs erwähnten zwei großen Hemmschuhen: Dein Bedürfnis nach Schutz und Dein Bedürfnis Dich fallen lassen zu können
Damit wir uns frei für das entscheiden können, was uns ganz persönlich ausmacht (unsere Talente), müssen wir diese beiden Bedürfnisse in den Griff bekommen. Gelingt uns das nicht, dann vereinnahmen sie unsere Entscheidungsfreiheit und werden zu Talent-Räubern.
Schlummernde Talente entdecken? Fähigkeiten ausbauen und Berufung leben? Lass Dich coachen!
Was unsere Aufmerksamkeit lenkt
Gute Entscheidungen werden erst möglich, wenn Sicherheit und Komfort gewährleistet sind.
Sicherheit vermittelt Gewissheit. Komfort ermöglicht Entspannung. Hast Du Gewissheit und bist entspannt, dann hast Du die Freiheit Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und wirst richtig gute Entscheidungen treffen. Achte daher darauf, dass Du wichtige Entscheidungen nicht triffst, wenn Du Druck verspürst. Druck ist immer ein Zeichen für einen Mangel an Gewissheit und/oder Entspannung.
Was Deine Entscheidungsfreiheit einschränken kann
Solange wir unter dem Diktat unserer instinktbasierten Bedürfnisse von Sicherheit und Komfort stehen, ist es mit der großen Freiheit in unseren Entscheidungsprozessen nicht so weit her. Die benötigen wir aber um unsere Talente zu den Fähigkeiten auszubauen, die unserem Potenzial Flügel verleihen.
Die größte Herausforderung ist daher zunächst der Mut zur ehrlichen Nabelschau, damit wir unserer Motivation für wichtige Entscheidungen ganz klar bewusst werden:
Damit wir uns richtig verstehen: Terrain zu sichern und gehobenen Ansprüchen gerecht werden zu wollen ist alles andere als verwerflich. Wer hier also meinen mahnenden Zeigefinger wähnt ist auf dem Holzweg. Es ist lediglich eine Frage der Zielsetzung.
Sollte es Dein Ziel sein, Deine besonderen Fähigkeiten zu Hochform auflaufen zu lassen, dann ist das schwer bis unmöglich, solange Deine Entscheidungen im Bereich Sicherheit und Komfort gebucht und gebunden sind.
Was ist die Lösung? Die ist super einfach!
Was wir gestern noch meinten unbedingt zu benötigen, läuft Gefahr morgen auf dem Dachboden zu landen, da bereits heute etwas anderes Priorität gewonnen hat.
Die allgegenwärtige Challenge
Sicherheit & Komfort in Aktion
Apple bringt jedes Jahr ein neues i-Phone auf den Markt und schafft es, dass ein riesiges weltweites Publikum nur darauf wartet, sein hochmodernes und teuer bezahltes Modell des Vorjahres gegen das aktuelle, nicht minder kostspielige, Highlight einzutauschen.
Jede und jeder einzelne dieses Publikums hat ein richtiges gutes Gefühl dabei und Du ahnst schon worauf das beruht. Die Motivation, die sich hier Raum verschafft, beruht auf (surprise, surprise!): Sicherheit und Komfort.
Nächstes Jahr kommt wieder ein neues Modell auf den Markt. Vermutlich werden auch dann wieder von zahllosen Kaufwilligen Komfortbedürfnisse gestillt, die damit das subtile Unbehagen (Sicherheit!) gar nicht erst aufkommen lassen, nicht ganz vorne mit dabei zu sein.
Nutzt Du Dein Potenzial mit dem was Du planst? Buche Dir für mehr Klarheit Deinen Termin
Warum sich Sicherheit und Komfort gegenseitig pushen
Natürlich geht's hier nicht um das i-Phone, wie Du Dir vermutlich schon gedacht hast. Es ist lediglich ein gutes Beispiel, um das trickreiche Spiel von Komfort und Sicherheit zu beleuchten.
Jeder Komfort, den wir uns leisten, setzt neue Standards, die ab sofort unser Sicherheitsniveau neu definieren.
Schaffen wir es, diesem Sicherheitsniveau gerecht zu werden, dann ist es nur eine Frage der Zeit, bis sich neue Komfortbedürfnisse zeigen, die die Spirale höher schrauben. Bevor wir uns versehen, drehen wir ein riesengroßes Rad, dass den Löwenanteil unserer Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt. Vergegenwärtigen wir uns dann, auf was wir verzichten könnten (weniger Komfort), stellen wir fest, wie sehr wir an unserem Lebenswandel hängen (Sicherheit).
Keine Sorge! Ich bin nicht mal eben spontan zum Moralapostel mutiert, der Dir erzählt, Du solltest Dir nichts mehr gönnen. Das wäre Schmarren! Es ist allerdings wesentlich, dass Du auf dem Schirm hast, wie effektiv sich Komfort und Sicherheit gegenseitig befruchten und Dich dabei direkt ins Hamsterrad wuppen können.
Die Lösung, die jetzt folgt, wird damit anschaulicher.
Dharma - Die Kunst richtig gute Entscheidungen zu treffen
Dharma ist ein Wort aus der Weisheitstradition, das kontextabhängig unterschiedliche Bedeutungen hat. Geht es um die Kunst richtige Entscheidungen zu treffen, dann steht Dharma für das, was "von Natur aus richtig" ist. Von Natur aus möchte jedes Lebewesen ungehindert leben und sich frei entfalten können. Richtig gute Entscheidungen zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Konsequenzen das Recht der anderen, sich frei entfalten zu können, nicht einschränkt. Dharma gilt als eines der vier wesentlichen Lebensziele eines Menschen. Zwei hast Du bereits in den letzten Insidertracks kennengelernt. Das erst ist Sicherheit, das zweite ist Genuss und das dritte ist die Fähigkeit richtig gute Entscheidungen zu treffen.
Wir etablieren unsere Sicherheit und geben uns die Chance zu genießen. Übertreiben wir beides nicht, dann verschafft uns das die geistige Klarheit Dharma zu leben. Also richtig gute Entscheidung zu treffen, die dafür sorgen, dass auch andere Sicherheit und Genuss kultivieren können.
Wie Sicherheit und Komfort Dein Potenzial beschleunigen können
Sicherheit und Komfort sind instinktbasiert. Solange sie als Selbstläufer unterwegs sind, übernehmen Sie die Regie. Versuchst Du sie zu überwinden und hinter Dir zu lassen, werden sie Dich thematisch so in Anspruch nehmen, dass Deine Aufmerksamkeit gefangen bleibt (rate mal, worüber Menschen, die glauben jenseits von Sicherheits- und Komfortbedürfnissen zu leben, am liebsten und ausführlichsten dozieren…?).
Was ist also die Lösung? Die Lösung liegt in der Zielsetzung!
Es geht nicht darum natürliche Instinkte zu überwinden oder sich zu wundern, wie kraftvoll sie Einfluss nehmen, sondern es geht darum Sicherheit und Komfort bewusst in die Zielsetzung einzubinden und sie damit erst zu stabilisieren und anschließend zu nutzen. Das führt dazu, dass sie sich nicht ständig selbst erneut befruchten, sondern als Sprungbrett in die Welt der guten Entscheidungen dienen, die unsere Fähigkeiten klar zum Ausdruck bringen. Unverfälscht, verlässlich, dauerhaft.
Hier nochmal die Reihenfolge:
Jedes Ziel, dass Du Dir setzt hat einen Sicherheitsaspekt und einen Komfortaspekt. Beide integrierst Du mit Deinen Antworten auf folgende drei Fragen:
Du hast Dein Ziel vor Augen.
Erst, wenn Du diese drei Fragen konkret und zufriedenstellend beantwortet hast, ist es Zeit Deine Entscheidung zu treffen. Der Grund dafür ist simpel:
Du weißt auf was Du Dich einlässt, bist nicht abhängig vom Erreichen des Ziels und kennst Alternativen, wie Du Dich einbringen kannst und bleibst damit flexibel. Du agierst, statt zu reagieren.
Deine Aufmerksamkeitsspanne kannst Du jetzt vollkommen dem Projekt widmen, dass Du anstrebst und dabei können Deine besonderen Fähigkeiten zur Hochform auflaufen.
Du meinst das ist zu einfach, um wahr zu sein? Schau mal, wie es zu 99% abläuft:
Du stehst unter Druck und musst dringend eine Entscheidung treffen. Druck ist ein Zeichen für einen Mangel an Sicherheit und Komfort. Die Entscheidung, die Du treffen wirst, orientiert sich zwangsläufig daran Sicherheit und Komfort wiederherzustellen. Du reagierst, statt zu agieren
...und wirst wissentlich oder unwissentlich Kompromisse machen, die Dich anschließend beschäftigt halten. Nicht gerade der Burner für Deine besonderen Fähigkeiten.
Probier's aus. Drei Fragen und die dazu gehörigen Antworten, bevor Du Deine Entscheidung fällst. Es lohnt sich und bläst Deinem ganz individuellen Potenzial jede Menge Wind unter die Flügel!
Zusammenfassung
Jeder Mensch hat Talente, also auch Du und ich. Talent allein bringt allerdings herzliche wenig, wenn es nicht gefördert wird. Wird es gefördert, dann kommen unsere besonderen Fähigkeiten zum Ausdruck. Jetzt müssen wir uns nur noch entscheiden diese zu kultivieren.
Zwei Hemmschuhe können uns davon abhalten: Das Bedürfnis nach Sicherheit und die Freude an Komfort, die sich beide gegenseitig nach oben schaukeln können. Gelingt es uns Sicherheit und Komfort in ein stabiles Gleichgewicht zu bringen, dann sind es gerade diese beiden, die es uns ermöglichen unsere besten Entscheidungen zu treffen.
Aus diesem Grund ist es essenziell beide Aspekte (Sicherheit und Komfort) in jeder Zielsetzung zu berücksichtigen. In dieser Weise führt eine sinnvolle Zielsetzung zu Top-Entscheidungen, die unsere besonderen Fähigkeiten zu Höhenflügen einlädt.
Du möchtest schlummernde Talente wecken, vorhandene Fähigkeiten ausbauen und mehr Top-Entscheidungen treffen und wünschst Dir dafür Unterstützung? Dann klick Dir einen Termin oder erfahre erstmal mehr über so einen Termin...
Was Du jetzt direkt tun kannst
Vergegenwärtige Dir kurz Deine letzte Entscheidung mit Tragweite. Hast Du sie unter Druck getroffen? Hattest Du Sorge etwas zu verpassen? Etwas zu verlieren? Oder warst Du entspannt und konntest mit kühlem Kopf souverän entscheiden?
Achte bei Deiner nächsten wichtigen Entscheidung darauf zunächst klar Dein Ziel vor Augen zu haben. Wenn Du beabsichtigst dabei Deine Talente zu nutzen und Deine besonderen Fähigkeiten nach vorne zu bringen, dann beantworte Dir zunächst die drei Fragen aus diesem Insidertrack, bevor Du Deine Entscheidung fällst.
Es ist nur ein kleiner Aufwand, aber der Effekt ist riesig. Viel Vergnügen bei der Umsetzung!
Gib mir gerne mal Dein Feedback, wie Du mit dem Insidertrack zurecht kommst. Hast Du Wünsche oder Anregungen? Was fehlt Dir? Was stört Dich? Was gefällt Dir?
Lass von Dir hören!
Herzliche Grüße
Bernd Rößler
PS.: Hier noch eine weitere Lese-Empfehlung für dich: Harmonie ist das Superfood für deinen Erfolg (und hat erstaunliche Nebenwirkungen)
Stört Dich etwas auf dieser Website?
Nichts ist zu klein oder zu groß für Deine Kritik. Wenn es etwas gibt, das wir verbessern können, würden wir das gerne wissen. Der Verbesserungsvorschlag des Monats erhält sogar eine süße Überraschung. Klicke hier, um Deine Anregung zu melden.
Hast du Fragen?
© Copyright 2022, Erfolgs 1x1 Bernd Roessler
InsiderTrack